News
ING DiBa #SHUTUPANDPLAY 2015
Das ING DiBa #SHUTUPANDPLAY 2015 geht in die nächste Runde: Nachdem in Köln erfolgreich dem Regen getrotzt wurde, stehen nun die Qualifikationsturniere in München und Berlin an.
Bereits am Wochende werden sich die besten Basketballer des Südens in, im wahrsten Sinne des Wortes, hitzigen Duellen messen. Am 18./19. Juli steigt dann zwei Wochen später sowohl der Berlin Qualifier als auch das große Deutschlandfinale auf dem Berliner Washingtonplatz vor dem Hauptbahnhof.
Eindrücke von dem Turnierstopp in Köln sowie dem spektakulären Dunk Contest findet ihr hier. Für den Qualifier in Berlin könnt ihr euch sogar noch bis Sonntag (12. Juli) anmelden. Let the Games begin!
BIG #43 ab 2. Juni im Handel!
JOHANNES VOIGTMANN: Bester Center der Liga? Der Big Man der Fraport Skyliners im großen Interview.
Deutsche Go-to-Guys: Wir stellen die Top 25 der deutschen Spieler vor, die den Ball in Händen halten, wenn es drauf ankommt.
DBB-Nationaltrainer Chris Fleming schreibt in BIG über die besten Wege zur Ausbildung von Go-to-Guys aus Deutschland.
Das Aus im Artland: BIG berichtet über die Situation nach dem plötzlichen Ende in Quakenbrück und spricht mit Ex-Geschäftsführer Marko Beens, Spielern und Fans der Dragons.
Alex Renfroe: Darum blüht Albas Aufbau nach dem Streit mit Trainer Sasa Obradovic so richtig auf.
Weitere Interviews: Stephan Althoff, Sponsoring-Chef der Telekom, über das Engagement seines Unternehmens im deutschen Basketball. Kommentatoren-Ikone Frank Buschmann zieht sein Fazit der aktuellen BBL-Saison und spricht über die Erwartungen an die Europameisterschaft im Herbst.
Wer packt den Sprung in die BBL-Finals?
Vier Teams, zwei Halbfinale, eine Meisterschaftsserie. Die Beko-BBL-Playoffs sind spannend und ausgeglichen wie lange nicht mehr. Zwar konnten die Brose Baskets und Alba Berlin im ersten Aufeinandertreffen jeweils deutliche Heimsiege erzielen, doch werden sowohl die Bayern als auch die Ulmer alles daran setzen, ihre Heimspiele zu gewinnen und auszugleichen. Nervenkitzel ist vorprogrammiert, da kein klarer Favorit auszumachen ist. Einzig die Ulmer gelten als Außenseiter, sind jedoch immer für eine Überraschung zu haben.
Wer schafft den Sprung in die BBL-Finals? Bei btty könnt ihr über die Spezialwette tippen, welche Teams in das Finale einziehen und die BBL-Meisterschaft untereinander ausmachen.
Viel Erfolg und eine Menge Spannung!
Kaman? Kann man machen. Muss man aber nicht!
BIG #42 ab 28. April im Handel!
Die $-Bedrohung: Der starke Dollar und die Folgen für die Beko BBL. Amerikanern drohen bis zu 30 Prozent Gehalts-Verlust. Was die Manager sagen. Wie sich die Liga rüstet. Um welche Stars gezittert werden muss.
Marko Pesic: Der Bayern-Manager über Geld, Neid und das schwierige Verhältnis der Liga zu seinem Klub.
TBB Trier: Wie die Zukunft des Traditionsklubs nach dem Insolvenzantrag und dem drohenden Abstieg aus der BBL aussieht.
Jonas Wohlfarth-Bottermann: Der Center spricht über seine Situation bei Alba Berlin, seine Karriereplanung und seine Freiwürfe.
Weitere Interviews: Rolf Beyer: Der Geschäftsführer der Brose Baskets über den Etat-Streit mit Bayern und Alba sowie die Titelchancen der Bamberger. Jan Rathjen: Bremerhavens Geschäftsführer erklärt, warum die Playoffs für seinen Klub vorerst unerreichbar sind. Hermann Schüller: Oldenburgs Geschäftsführer spricht über die überraschende Weiterverpflichtung von Interims-Trainer Mladen Drijencic.
BIG #41 ab 31. März im Handel!
Wolfgang Heyder: Wo wir WIRKLICH stehen. Die schonungslose Liga-Analyse von Bambergs Ex-Manager.
Beko BBL TOP FOUR: Unser Pokal-Spezial mit allen wichtigen Informationen rund um das Finalturnier in Oldenburg.
Reggie Redding: Der Star von Alba Berlin erzählt, wie er seine Formkrise überwinden konnte und warum ihm dabei vor allem sein zu großer Ehrgeiz im Weg stand.
Julius Jenkins: Warum der Routinier der EWE Baskets Oldenburg noch immer sehr wertvoll für seine Mannschaft ist.
Der BBL-Reality-Check: So wird die BBL bis 2020 die beste Liga Europas. BIG enthüllt exklusiv das geheime Scorecard-Ranking der Beko BBL.
Brose Baskets Bamberg: Nach dem Ausscheiden im Eurocup fokussieren sich die Brose Baskets nun mit voller Kraft auf das TOP FOUR.
Europas Arena-Ranking: Wir stellen die 20 heißesten Hallen auf dem Kontinent vor.